Toyota Yaris Cross auf Erfolgskurs

Der neue Toyota Yaris Cross (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP 5,2-4,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP 117-101 g/km) feiert einen Einstand nach Maß: Nur wenige Wochen nach seinem Marktstart in Deutschland hat sich das kleine City-SUV hierzulande bereits mehr als 5.000 Mal verkauft.

Das neueste Familienmitglied bietet mehr Bodenfreiheit und eine erhöhte Sitzposition gegenüber dem Yaris (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP 5,9-3,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP 135-122 g/km), wartet dank der erfolgreichen GA-B Plattform aber ebenfalls mit einer hohen Karosseriesteifigkeit, einem niedrigen Schwerpunkt und einem ausgewogenen Chassis auf. Den Vortrieb übernimmt serienmäßig der effiziente 1,5-Liter-Hybridantrieb, für den optionalen Allradantrieb entscheidet sich jeder vierte Käufer. Das intelligente System schickt das Drehmoment bei Bedarf automatisch an die Hinterräder und sorgt so für beste Traktion auf jedem Untergrund.

50 Prozent der Kunden wählen zudem eine der höheren der insgesamt sechs verfügbaren Ausstattungslinien. Dadurch fährt der Yaris Cross beispielsweise mit Ledersitzen, einer Zweifarb-Lackierung, gefrästen 18-Zoll-Leichtmetallrädern, einer elektrisch bedienbaren Heckklappe sowie einem Head-up-Display vor – Features, die Fahrten besonders komfortabel machen.

Die neueste Generation von Toyota Safety Sense kombiniert darüber hinaus verschiedene Assistenzsysteme. In Kombination mit der bauartbedingt hohen Steifigkeit bietet der Yaris Cross ein außergewöhnliches Sicherheitsniveau. Die unabhängige Prüforganisation Euro NCAP bestätigte dies unlängst mit der Bestwertung von fünf Sternen. Neben einem ausgezeichneten Insassenschutz für Erwachsene und Kinder gleichermaßen überzeugt das City-SUV auch beim Fußgängerschutz – eine Seltenheit bei höhergelegten Fahrzeugen.

„Der Toyota Yaris Cross übertrifft unsere Erwartungen. Mit seiner Kombination aus effizientem Hybridantrieb, hoher Sicherheit und fortschrittlichen Ausstattungsfeatures trifft das kompakte City-SUV den Nerv der Kunden, was sich in dem starken Verkaufsstart, aber auch in den weiterhin vollen Auftragsbüchern widerspiegelt“, erklärt André Schmidt, Geschäftsführer der Toyota Deutschland GmbH. „Mit dem demnächst startenden Aygo X (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP 5,4-4,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP 122-107 g/km) werden wir unsere SUV- und Crossover-Palette weiter ausbauen, um der hohen Nachfrage nach dieser Fahrzeuggattung gerecht zu werden.“